Leonidow

Leonidow
Leonịdow,
 
1) Iwan Iljitsch, russischer Architekt und Architekturtheoretiker, * Hof Wlasich (Gouvernement Twer) 22. 1. 1902, ✝ Moskau 6. 11. 1959; Konstruktivist; studierte bis 1927 bei den Brüdern Wesnin an den WChUTEMAS, wo er später (1928-30) lehrte. Er erlangte große Bedeutung für die moderne Architektur durch zahlreiche, jedoch nicht ausgeführte Wettbewerbsentwürfe, die, ausgehend von modernster Bautechnik, eine schwerelos-elegante Zukunftsarchitektur vorwegnehmen (u.a. Lenin-Institut in Moskau, 1927).
 
 2) Leonid Mironowitsch, eigentlich Leonid Mironowitsch Wolfensọn, russischer Schauspieler, * Odessa 3. 6. 1873, ✝ Moskau 6. 8. 1941; ab 1903 herausragendes Mitglied des Moskauer Künstlertheaters, an dem er im Sinne K. S. Stanislawskijs tragische und komische Rollen verkörperte; auch Regisseur, Dozent der Theaterkunst sowie Filmdarsteller.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leonidow — ist der Familienname folgender Personen: Iwan Iljitsch Leonidow (1902–1959), sowjetischer Architekt Leonid Mironowitsch Leonidow (1873–1941), russischer Schauspieler und Regisseur Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Leonid Leonidow — Leonid Mironowitsch Leonidow (russisch Леонид Миронович Леонидов; * 3. Juni 1873 in Odessa; † 6. August 1941 in Moskau) war ein sowjetisch russischer Schauspieler und Regisseur. Er kam 1901 ans Korsch Theater in Moskau, 1903 zum Tschechow… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonid Mironowitsch Leonidow — Grabstein Leonidows auf dem Nowodewitschi Friedhof Leonid Mironowitsch Leonidow (russisch Леонид Миронович Леонидов; * 22. Maijul./ 3. Juni 1873greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Leonidow Asanidse — Giorgi Assanidse (georgisch გიორგი ასანიძე); * 30. August 1975 in Satschchere) ist ein georgischer Gewichtheber. Er war Olympiasieger im Jahre 2004 in Athen im Leichtschwergewicht (bis 85 kg Körpergewicht). Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonidov — Leonidow ist der Familienname folgender Personen: Iwan Iljitsch Leonidow (1902–1959), sowjetischer Architekt Leonid Mironowitsch Leonidow (1873–1941), russischer Schauspieler und Regisseur …   Deutsch Wikipedia

  • Leonid Leonidov — Leonid Mironowitsch Leonidow (russisch Леонид Миронович Леонидов; * 3. Juni 1873 in Odessa; † 6. August 1941 in Moskau) war ein sowjetisch russischer Schauspieler und Regisseur. Er kam 1901 ans Korsch Theater in Moskau, 1903 zum Tschechow… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Len–Ler — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2000/Gewichtheben — Bei den XXVII. Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurden 15 Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Austragungsort war das Convention Centre im Darling Harbour. Erstmals gab es Wettkämpfe für Frauen …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2004/Gewichtheben — Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen wurden 15 Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Austragungsort war die Nikaia Olympic Hall …   Deutsch Wikipedia

  • Grigori Petrowitsch Goldstein — (russisch Григорий Петрович Гольдштейн, wiss. Transliteration Grigorij Petrovič Gol’dštejn; * 1870; † 1941) war ein russischer Maler, Grafiker und Fotograf, der vor allem durch seine Aufnahmen Lenins und anderer führender Bolschewiki aus der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”